SQUIX-Drucker sind die Weiterentwicklung der erfolgreichen Druckerserie A+. Die professionellen SQUIX-Industriedrucker kommen in einem breiten Anwendungsgebiet zum Einsatz. Ihre Entwicklung ist konsequent auf eine einfache und intuitive Bedienung und hohe Zuverlässigkeit ausgerichtet.
Die Druckmechanik und das Gehäuse sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und perfekt in Form und Funktion aufeinander abgestimmt. Umfangreiche Peripherie und Software ermöglichen kundenspezifische Lösungen.
Ob im Stand-alone-Einsatz, als PC-Anwendung oder in einem Netzwerk – die robusten SQUIX-Drucker sind jeder Anforderung gewachsen. Der High-Speed-Prozessor sorgt für schnelle Verarbeitung eines Druckjobs und stellt das angeforderte Etikett sofort zur Verfügung.
Zum Drucken auf Etiketten und Endlosmaterial, auf Rollen gewickelt oder Leporello gefaltet. Das Material wird an der gezackten Abreißkante getrennt. Optional kann es geschnitten oder extern aufgewickelt werden.
Zusätzlich zur Basisversion können die Etiketten gespendet werden. Während des Druckens wird das Etikett vom Träger gelöst. Es kann von Hand oder durch einen Applikator abgenommen werden. Die Lieferung erfolgt inklusive I/O-Schnittstelle.
Es können alle Materialien bedruckt werden, die auf Rollen oder Spulen gewickelt bzw. Leporello gefaltet sind. Insbesondere sehr kleine Etiketten oder schmale Endlosmaterialien wie flachgepresste Schläuche. Es ist keine Einstellung der Etikettierbreite am Druckkopf notwendig. Für schmale und dünne Materialien werden die passenden Druckwalzen angeboten.
Zusätzlich zur Basisversion können die Etiketten gespendet werden. Während des Druckens wird das Etikett vom Träger gelöst. Es kann von Hand oder durch einen Applikator abgenommen werden. Die Lieferung erfolgt inklusive I/O-Schnittstelle.
Bevorzugt für Endlos-, Textilmaterialien und Schrumpfschläuche. Das Transferband kann nach dem Drucken auf dem Textilband verkleben. Der Separator trennt mit einer Zugwalze das Material von der Transferfolie. Zusätzlich wird die Eindruckgenauigkeit verbessert.
1.5 HF nach ISO/IEC 15693 mit 13,56MHz
1.6 UHF nach ISO/IEC 18000-6C/EPC Class 1 Gen 2
Die Smart Labels werden bedruckt, der integrierte RFID-Chip geprüft und beschrieben. Bei einem Fehler wird das Etikett mit einem Gitteraufdruck gekennzeichnet. Die Schreib-/Lesekommandos sind in der druckereigenen Sprache JScript implementiert.